TCM

Was ist TCM?

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) sieht Krankheit und Schmerz als Störungen im Energiehaushalt der Menschen an. Eine Störung des Energieflusses in den Meridianen führt zu Krankheitssymptomen, Krankheiten und Schmerzen. Bei der Heilung kommt es daher darauf an, die Energien eines Menschen wieder auszugleichen.

Durch die Behandlung dieses energetischen Ungleichgewichts wird das Gleichgewicht und der Fluss der Energie wieder hergestellt und die schulmedizinische diagnostizierte Krankheit wird geheilt und die Symptome nehmen ab und/oder verschwinden.

Was ist Akupunktur

Akupunktur ist eine zentrale Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Dabei werden feine Nadeln an spezifischen Punkten entlang der Meridiane des Körpers platziert, um den Energiefluss zu regulieren und das energetische Gleichgewicht wiederherzustellen. Dies kann dazu beitragen, chronische Beschwerden zu lindern und die Gesundheit zu fördern. Die Behandlung basiert auf einer gründlichen Diagnose, bei der schulmedizinische Befunde in das chinesische Krankheitsbild übersetzt werden. So können individuelle Nadelkombinationen eingesetzt werden, um die zugrunde liegenden energetischen Ungleichgewichte zu behandeln.

 

Chronische Erkrankungen

Bei chronischen Erkrankungen ist es oft möglich, bei einer Zustandsverschlechterung die bereits bekannten Nadelkombinationen einige Male erneut einzusetzen, um wieder eine längere beschwerdefreie Zeit zu erreichen.

 

Stärkung

Mit Hilfe der Nadeln kann auch Energie hinzugefügt werden. Dies wissen besonders gesunde Sportler, aber auch gestresste, überarbeitete, verausgabte oder geschwächte Menschen zu schätzen.

Vorgehen

Eine schulmedizinische Diagnose, z. B. Migräne, Rückenschmerzen, Magenprobleme, wird in ein chinesisches Krankheitsbild übersetzt. Es handelt sich chinesisch um eine Störung des ausgeglichenen Energieflusses in den Meridianen.

Grund dafür könnte dann z.B. eine Kälte-Stagnation, eine Milzenergieschwäche oder die Aufnahme von Windernergie in den Körper sein.

Das chinesische Krankheitsbild kann sodann mit Hilfe von Akupunkturnadeln behandelt werden. Dazu werden diese in verschiedene Akupunkturpunkte der Meridiane eingesetzt.

Durch die Behandlung dieses energetischen Ungleichgewichts wird das Gleichgewicht und der Fluss der Energie wieder hergestellt und die diagnostizierte Krankheit wird geheilt und die Symptome nehmen ab und verschwinden.